Skip to content
Kontakt
Begleitausschuss
EFRE 2021-2027
EFRE 2021-2027
Menu
Aktuell
Neuigkeiten
Grüner Deal: AdR startet Aufruf zur Übermittlung bewährter Verfahren zur Umsetzung an Städte und Regionen – Frist: 30. Juni 2023
Aufruf – Interessenbekundung für 100 regionale Innovation Valleys – Frist: 18. September 2023
Wettbewerb Youth4Regions 2023 – Bewerbung ist bis zum 10.07.2023 möglich
EFRE-Förderung 2021-2027 in Baden-Württemberg – Anlage zum Zuwendungsbescheid – Did you know?
Förderaufrufe & Vorankündigung
Förderung der Infrastruktur für Gründungsprozesse in Start-up-Acceleratoren
Programm für Angewandte Nachhaltigkeitsforschung an baden-württembergischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften „PAN HAW BW“
Forschungsgroßgeräte an Universitäten
Holz Innovativ Programm – Innovationstransfer
Förderaufruf im Förderprogramm „Ressourceneffizienz in Unternehmen“ Förderbaustein 2 Beratungsförderung im Bereich der Ressourceneffizienz
Holz Innovativ Programm – Innovation im Holzbau
Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg
Veranstaltungen
Digitale Tage der offenen Türe 2020-2023 – Filmaktion Europa in meiner Region
Tage der offenen Tür 2023 – Informationsaktion Europa in meiner Region
„RegioWIN-Projekte in der Anwendung“ - 6. Regionalkonferenz Mobilitätswende - EFRE-Projekt "RegioKArgoTramTrain"
Aktionstag Insektenbioraffinerie - EFRE-Projekt "InBiRa"
„Sparen Sie Zeit, Geld und Ressourcen: Mit Digitalisierung zu mehr Nachhaltigkeit“ (Online-Veranstaltung)
Wenn die Kläranlage zur Bioraffinerie wird: Kläranlage in Erbach bei Ulm öffnet ihre Türen - EFRE-Projekt "RoKKA"
Megatrend: Nachhaltiges Wirtschaften und ESG
Pressemitteilungen
Wirtschaftsministerium fördert Infrastrukturmaßnahmen für Startup-Acceleratoren
Wirtschaftsministerium fördert Forschungsneubau des Hahn-Schickard-Instituts für Mikroanalysesysteme in Freiburg mit rund 41 Millionen Euro aus Landes- und EU-Mitteln
Minister Peter Hauk MdL: „EFRE-geförderte Projekte öffnen ihre Türen für die Bürgerinnen und Bürger und machen EU-Förderung erlebbar“
Close
EFRE
Was passiert mit dem Geld aus Brüssel?
EFRE-Programm Baden-Württemberg 2021-2027
Strategische Umweltprüfung
Begleitausschuss
Close
Förderung
Finden Sie die richtige Förderung
Förderaufrufe & Vorankündigung
Förderverfahren- Schritt für Schritt
Regelungen
Charta der Grundrechte, Geschlechtergleichstellung, Nichtdiskriminierung, Nachhaltigkeit
Alle Förderungen im Überblick
Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft (Holz, Abfall, Wasser)
Modellregion Grüner Wasserstoff
Forschung und Entwicklung
Regionale Innovationssysteme
Forschungsinfrastruktur einschließlich Großgeräte
Ressourceneffizienz in Unternehmen
Innovationskapazitäten
RegioWIN 2030
Innovation in KMU – Spitze auf dem Land!
Regionale Technologietransfermanager/-innen
Infrastruktur für Gründungsprozesse in Start-up-Acceleratoren
RegioClusterAgentur
Close
Ergebnisse
Liste der Vorhaben
Projekte von strategischer Bedeutung
Berichte über die Umsetzung
Übermittlung von Daten an die Kommission
Close
RegioWIN 2030
Wettbewerb
Einführung / Zeitplan
Zielsetzungen und Aufbau
Ausschreibungsunterlagen / FAQ
Wettbewerbsaufruf
Leitfaden
Präsentation
Maßnahmenbeschreibung
FAQ
Strukturdaten
RegioWIN-Netzwerk
Netzwerktreffen
Newsletter
Veranstaltungen
Auftaktveranstaltung
Informationsveranstaltungen
Prämierungsveranstaltung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressemitteilungen
Ergebnisse
Regionale Entwicklungskonzepte
Leuchtturmprojekte
RegioWIN 2014-2020
Suche
Close
Service
Downloadcenter
Ausschreibungen
Kontakt
Bild
Close
EFRE 2014-20
Innovation und Energiewende
Startseite
»
Leuchtturmprojekte
Leuchtturmprojekte
Weitere Informationen folgen.