Skip to content
  • Kontakt
  • Begleitausschuss
  • Beschwerdemöglichkeit
EFRE 2021-2027
EFRE 2021-2027
Menu
  • Aktuell
    • Neuigkeiten
        • Filmbeitrag zum EFRE-Projekt RoKKa: Kläranlage Erbach macht aus Abwasser Dünger und Strom
        • Veröffentlichung der Verwaltungsvorschrift EFRE-Förderhandbuch mit Anlagen
        • Grüner Deal: AdR startet Aufruf zur Übermittlung bewährter Verfahren zur Umsetzung an Städte und Regionen – Frist: 30. Juni 2023
        • Aufruf – Interessenbekundung für 100 regionale Innovation Valleys – Frist: 18. September 2023
    • Förderaufrufe & Vorankündigung
        • Förderung der Infrastruktur für Gründungsprozesse in Start-up-Acceleratoren
        • Programm für Angewandte Nachhaltigkeitsforschung an baden-württembergischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften „PAN HAW BW“
        • Holz Innovativ Programm – Innovationstransfer
        • Förderaufruf im Förderprogramm „Ressourceneffizienz in Unternehmen“ Förderbaustein 2 Beratungsförderung im Bereich der Ressourceneffizienz
        • Holz Innovativ Programm – Innovation im Holzbau
        • Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg
    • Veranstaltungen
        • Digitale Tage der offenen Türe 2020-2023 – Filmaktion Europa in meiner Region
        • Tage der offenen Tür 2023 – Informationsaktion Europa in meiner Region
        • „Gesetzliche Pflichten und Förderprogramme im Energiebereich für Unternehmen“
        • Lastspitzen vermeiden – so lassen sich die Stromkosten senken
        • Online-Veranstaltung: „Nachhaltigkeitsberichte & ESG – Chancen und Pflichten für Unternehmen“
        • EFRE-Projekt H2BlackForest: Campus Schwarzwald - Schwarzwandel-Event: Energiewende
        • Online-Veranstaltung: KEFF+Region Heilbronn-Franken - Nachhaltige Mobilität und Dekarbonisierung im Fuhrpark!
    • Pressemitteilungen
        • Wirtschaftsministerium bewilligt weiteres Projekt aus RegioWIN 2030: „IZ Green Tech“ in Mannheim erhält 7,5 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln
        • Wirtschaftsministerium fördert Infrastrukturmaßnahmen für Startup-Acceleratoren
        • Wirtschaftsministerium fördert Forschungsneubau des Hahn-Schickard-Instituts für Mikroanalysesysteme in Freiburg mit rund 41 Millionen Euro aus Landes- und EU-Mitteln
    • Close
  • EFRE
      • Was passiert mit dem Geld aus Brüssel?
      • EFRE-Programm Baden-Württemberg 2021-2027
      • Strategische Umweltprüfung
      • Information und Kommunikation
      • Begleitausschuss
      • P0013430004H
    • Close
  • Förderung
    • Finden Sie die richtige Förderung
    • Förderaufrufe & Vorankündigung
    • Förderverfahren- Schritt für Schritt
    • Regelungen
    • Querschnittsziele und UN-Behindertenrechtskonvention
    • Alle Förderungen im Überblick

      • Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft (Holz, Abfall, Wasser)
      • Modellregion Grüner Wasserstoff
      • Forschung und Entwicklung
      • Regionale Innovationssysteme
      • Forschungsinfrastruktur einschließlich Großgeräte
      • Ressourceneffizienz in Unternehmen
      • Innovationskapazitäten
      • RegioWIN 2030
      • Innovation in KMU – Spitze auf dem Land!
      • Regionale Technologietransfermanager/-innen
      • Infrastruktur für Gründungsprozesse in Start-up-Acceleratoren
      • RegioClusterAgentur
    • Close
  • Ergebnisse
      • Liste der Vorhaben
      • Projekte von strategischer Bedeutung
      • Berichte über die Umsetzung
      • Übermittlung von Daten an die Kommission
      • Bewertung
      • Ergebnisse – Menübild
    • Close
  • RegioWIN 2030
      • Wettbewerb
        • Einführung / Zeitplan
        • Zielsetzungen und Aufbau
      • Ausschreibungsunterlagen / FAQ
        • Wettbewerbsaufruf
        • Leitfaden
        • Präsentation
        • Maßnahmenbeschreibung
        • FAQ
        • Strukturdaten
      • RegioWIN-Netzwerk
        • Netzwerktreffen
        • Newsletter
      • Veranstaltungen
        • Auftaktveranstaltung
        • Informationsveranstaltungen
        • Prämierungsveranstaltung
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
        • Pressemitteilungen
      • Ergebnisse
        • Regionale Entwicklungskonzepte
        • Leuchtturmprojekte
      • RegioWIN 2014-2020
      • Suche

    • Close
  • Service
      • Downloadcenter
      • Ausschreibungen
      • Kontakt
      • Hilfestellung
      • Beschwerdemöglichkeit
      • Service – MenübildBild
    • Close
  • EFRE 2014-20

Innovation und Energiewende

Startseite » Strukturdaten

Strukturdaten

Alb-Donau-Kreis
Baden-Baden
Biberach
Böblingen
Bodenseekreis
Breisgau-Hochschwarzwald
Calw
Emmendingen
Enzkreis
Esslingen
Freiburg
Freudenstadt
Göppingen
Heidelberg
Heidenheim
Heilbronn – LKR
Heilbronn -SKR
Hohenlohekreis
Karlsruhe – LKR
Karlsruhe – SKR
Konstanz
Lörrach
Ludwigsburg
Main-Tauber-Kreis
Mannheim
Neckar-Odenwald-Kreis
Ortenaukreis
Ostalbkreis
Pforzheim
Rastatt
Ravensburg
Rems-Murr-Kreis
Reutlingen
Rhein-Neckar-Kreis
Rottweil
Schwäbisch Hall
Schwarzwald-Baar-Kreis
Sigmaringen
Stuttgart
Tübingen
Tuttlingen
Ulm
Waldshut
Zollernalbkreis


Fußnoten

Kontakt

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

Referat 37
Neues Schloss
Schlossplatz 4
70173 Stuttgart
E-Mail: efre(at)wm.bwl.de

Aktuell

Downloads

Ein schneller Überblick

  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Förderaufrufe & Vorankündigung
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
  • EFRE
    • EFRE-Programm Baden-Württemberg 2021-2027
    • Strategische Umweltprüfung
  • Förderung
    • Förderverfahren- Schritt für Schritt
    • Regelungen
    • Finden Sie schnell und einfach die richtige Förderung
  • RegioWIN 2030
    • Einführung / Zeitplan
    • Wettbewerbsaufruf
    • FAQ
    • Netzwerktreffen
    • Pressemitteilungen
  • Service
    • Downloadcenter
    • Ausschreibungen
    • Kontakt
    • Hilfestellung
    • Beschwerdemöglichkeit

Beschwerde

Kontakt

Datenschutz

  • Login
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum