| Name des Vorhabens |
Absorption und aktive energetische Nutzung von CO2 |
| Antragsteller:in (mit Internetseite)
|
NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen
Link: NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen |
| Ort der Durchführung | Reutlingen |
| Beschreibung des Vorhabens (einschl. wichtigsten Zielen) | Das Projekt CO2-FaX2 fokussiert die Erforschung und Entwicklung von kohlenstoffdioxidbindenden Wandfarben und Lacken. In Phase 1 soll CO2 über Absorption, z.B. an Gebäudewänden und Autolackoberflächen, aktiv aus der Atmosphäre aufgenommen werden. In Phase 2 soll ein dezentrales Haushaltskonzept erforscht werden, bei dem CO2 durch chemische und/oder biotechnologisch katalytische Verfahren in Energieträger umgewandelt wird. |
| Förderfähige Gesamtkosten des Vorhabens | 1.443.862,42 EUR |
| Bewilligter Zuschuss aus dem EFRE | 577.544,96 EUR |
| Bewilligter Zuschuss aus Landesmitteln | 288.772,48 EUR |
| Priorität | B – Ressourcen und Klimaschutz |
| Spezifisches Ziel | 2.1 Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen und Verringerung von Treibhausgasemissionen |
| Maßnahme | 1 Kapazitäten |