An den Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) Baden-Württembergs wird vorwiegend anwendungsorientierte Forschung betrieben. Dabei wird anwendungsorientierte Forschung als Übertragung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in die Praxis unter frühzeitiger und wechselseitiger Einbeziehung der Fragestellungen und Bedarfe der Wirtschaft in die Definition der behandelten, wissenschaftlichen Fragestellungen verstanden. Sie ist eine wichtige Voraussetzung für innovative Lehre und für den wechselseitigen Wissens- und Technologietransfer. Um HAW in die Lage zu versetzen, sich noch besser als regionale Innovationsmotoren zu positionieren, sollen regionale Innovationszentren mit Zielsetzungen der Innovationsstrategie Baden-Württemberg aufgebaut werden.
Fragen
Weitere Informationen folgen.
Weitere Informationen folgen.
Weitere Informationen folgen.
Formulare
Zielbeitragsformular für HNF-LTP 3 (AI-TRAQC), NEA-LTP 3 (AIDA), OAK-LTP 1 (KI-Werkstatt): 12.1-A_Geplante-Zielbeitraege_Innovationszentren_Einzusenden-an-efre@l-bank.de_
Zielbeitragsformular für STG-LTP 1 (HFT.Lab): 12-A_Geplante-Zielbeitraege_Innovationszentren_Einzusenden-an-efre@l-bank.de_
Weitere Informationen folgen.
Weitere Informationen folgen.
Weitere Details
Kontakt
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Referat 35
Königstraße 46
70173 Stuttgart
E-Mail: poststelle(at)mwk.bwl.de